Herzlich willkommen,
meine Name ist Sandra Lemke, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei kleinen Kindern. Ich möchte Ihnen auf diesem Wege kurz und knapp die Geschichte von lechner + hayn erzählen.
1910 kaufte das Ehepaar Carl und Maria Hayn die Kartonagenfabrik Lechner und gründete die Firma lechner+hayn. Herr Hayn eröffnete nach 12 Jahren das erste Geschäft am Ostwall - Ecke St. Antonstraße, neben den Schreibwaren gab es noch eine Buch und Steindruckerei. 1927 trat mein Opa Karl Gerlings ( Bild 4 ) in das Unternehmen ein und wurde Mitinhaber. Im Jahre 1950 zog das Unternehmen zum heutigen Standort der Papeterie-Rheinstraße 114 ( Bild 5). Im Jahre 1974 übernahmen meine Eltern Barbara, geb. Gerlings und Axel Teuwen das Unternehmen ( Bild 6 ). Mit großem Geschick führten die beiden in die erfolgreichen nächsten Jahrzehnte - stets innovativ und immer mit dem Blick für die Entwicklung im Bürofachhandel ( Bild 7 ). 1978 wurde die Papeterie neugestaltet und 1982 eröffneten sie die "weiße Abteilung", genannt Studio. Neben den Endverbrauchern belieferten sie auch gewerbliche Kunden mit Bürobedarf und Büromöbeln. In den 80er expandierte das Unternehmen im Bereich Büromöbel und eröffnete 1999 am Nauenweg 32 das Büroeinrichtungshaus mit Verwaltung und einer Büromöbelausstellung. Ich, Sandra Lemke, geb. Teuwen bin 2001 in das elterliche Unternehmen eingetreten und führe heute zusammen mit meiner Mutter Barbara Teuwen die Papeterie an der Rheinstraße 114. Mein Bruder Arne Teuwen ist 2007 in das Unternehmen eingetreten und leitet das Büroeinrichtungshaus am Nauenweg 32.
Der Name lechner + hayn steht heute für ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Mit ihm verbinden sich nicht nur Tradition und Kontinuität, sondern auch Fachkompetenz und moderne Dienstleistung. Ich freue mich auf die kommenden Jahre und blicke selbstbewußt in eine Zukunft, die nicht nur Risiken, sondern auch Chancen bringt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre